Icons/info
Icons/cross
Icons/error_filled
Icons/cross
Icons/check_outlined
Icons/cross
Icons/lock
Icons/cross

Terms and Conditions

1. Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass nach Ablauf der Erstlaufzeit der Mitgliedsbeitrag monatlich angehoben werden kann.
2. Das Mitglied hat die im Zusammenhang mit einer von ihm verschuldeten Rückbuchung der Bankeinzüge anfallenden Rücklastschriftgebühren des Kreditinstituts zu erstatten.
Gerät das Mitglied schuldhaft mit der Zahlung von mindestens zwei Monatsbeiträgen in Verzug, werden sämtliche bis zum Ende der aktuellen Laufzeit zu zahlenden Beiträge sofort fällig.
3. Änderungen der Anschrift, bei Bankeinzug auch Kontoänderung, sind dem Fitnessstudio unverzüglich mitzuteilen.
4. Bei ermäßigten Mitgliedschaften, ist das Mitglied verpflichtet den Status, der zur Ermäßigung berechtigt unaufgefordert nachzuweisen. Schüler/ Azubis und Studenten reichen bitte unaufgefordert alle 6 Monate einen Nachweis ein, um weiterhin vom Rabatt zu profitieren. Falls nach Ablauf der nachgewiesenen Zeit kein erneuter Nachweis zur Berechtigung der Rabattierung vorliegt, wird bei der nächsten Abbuchung der reguläre Tarifsatz erhoben.
5. Eine Haftung des Studios für den Verlust oder die Beschädigung mitgebrachter Kleidung, Sachen, Wertgegenstände und Geld wird ausgeschlossen, es sei denn, der Verlust oder die Beschädigung ist auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten des Studios zurückzuführen. Das Studio haftet nicht für selbstverschuldete Unfälle.
6. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein bzw. nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen nicht berührt. Soweit die Bestimmungen nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
7. Das Fitnessstudio ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.
8. Wenn das Vertragsverhältnis nicht spätestens einen Monat vor Ende der Erstlaufzeit in Textform gekündigt wird, verlängert sich die Mitgliedschaft auf unbestimmte Zeit. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann dann jederzeit mit einer Frist von einem Monat in Textform gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt. Jede Kündigung hat in Textform zu erfolgen.
10. Die Mitgliedschaft kann einmalig für die Dauer von bis zu 1 Monat pro Mitgliedschaftsjahr ohne Angabe von Gründen ausgesetzt werden. Diese Stilllegung muss mindestens 1 Arbeitstag vor Beginn in Textform per E-Mail beantragt werden. Die Gebühr für alle Stilllegungen beträgt € 10,-. Somit verlängert sich die Laufzeit der Mitgliedschaft um den ausgesetzten Zeitraum.

Datenschutzklausel

Die personenbezogenen Daten des Mitglieds werden gemäß den aktuell geltenden Datenschutzbestimmungen nur für die Erfüllung des Mitgliedsvertrages erhoben und verarbeitet. Bei den von uns erhobenen, zur Erfüllung des Vertrages erforderlichen Daten handelt es sich um Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontoverbindung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Die Daten werden dabei auch in elektronischer Form gespeichert. Es werden ohne Einwilligung des Mitglieds keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt. Hiervon ausgenommen sind Auftragsverarbeiter, die besonders vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet werden. Die Dateien werden sicher auf Speicherservern der EU aufbewahrt. Die oben angegebenen Daten werden in der Form lediglich für die Dauer des laufenden Vertrages gespeichert. Nach Beendigung des Vertrages werden nur die Daten im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert und nach deren Ablauf automatisch gelöscht. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist Jasmin Kirstein * My Sportlady Fitness für Frauen GmbH * Klenzestraße 57b * 80469 München * info@my-sportlady.de. Die zuständige Aufsichtsbehörde, bei der Ihnen ein Beschwerderecht zusteht, ist das Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht * Promenade 27 (Schloss) * 91522 Ansbach
Dem Mitglied stehen gegenüber der My Sportlady Fitness für Frauen GmbH, Klenzestraße 57b, 80469 München folgende Rechte zu:
Das Recht auf Auskunft (es entstehen dem Mitglied dadurch keine Kosten wie Porto bzw. Übermittlungskosten), ein Berichtigungsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht, gespeicherte Daten heraus zu verlangen, um sie bei einem anderen Verantwortlichen speichern zu lassen (Recht auf Datenübertragbarkeit). Das Mitglied hat bei unrechtmäßiger Datenverarbeitung das Recht, Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Informationen zum Startpaket

Es fällt ein einmaliges Startpaket in Höhe von 89,00 Euro an. Enthalten ist der Anmeldebeitrag, Anamnese & Zielsetzung, Haltungs- & Bewegungscheck, Körpermessung, Trainingsplan und ein Transponder.

Informationen zur Trainingsbetreuung

My Sportlady legt auf eine besonders gute und individuelle Betreuung viel Wert. Die Trainingsbetreuung in Höhe von 25,00 Euro wird alle sechs Monate erhoben. Dies umfasst 3 Trainertermine pro Halbjahr, CheckUps, Kursberatung und eine Trainingsplanerstellung.
Unsere Trainerinnen möchten Dir helfen, Deine Ziele zu erreichen, Dich motivieren und individuell zu unterstützen. Dir wird gezeigt und erklärt, wie Du Deine Übungen korrekt ausführst und wie Du Dein Training effizient gestaltest.

Einzugsermächtigung per SEPA-Lastschriftmandat

Ich ermächtige My Sportlady, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich meinen Zahlungsdienstleister an, die von My Sportlady auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei, die mit meinem Zahlungsdienstleister vereinbarten Bedingungen. Im beiderseitigen Einverständnis wird die Frist der Vorabankündigung auf 1 Tag reduziert.